Individuell programmierbare Fahreigenschaften
ATLplus erlaubt Ihnen die Programmierung von individuellen Höchstgeschwindigkeiten, Beschleunigungs- und
Bremsraten sowohl für den Signal- wie den Fernsteuerbetrieb getrennt, sodass Ihre Güterzüge
nie wieder einen ICE überholen!
Mit ATLplus stehen Ihnen diverse Möglichkeiten der Zugsteuerung zur Verfügung.
Ihre Lok fährt entweder signalgesteuert mit automatischem Anfahren, Bremsen und eingestellter Höchstgeschwindigkeit oder dann ferngesteuert nach
einer der folgenden sechs Varianten:
 |
++-Steuerung
mit Beschleunigen, Beibehalten oder Bremsen (ähnlich SBB-Loks) |
 | 14
Fahrstufen, fest eingebaute Geschwindigkeitskurve |
 | 28
Fahrstufen, fest eingebaute Geschwindigkeitskurve |
 | 14
Fahrstufen, programmierbare Geschwindigkeitskurve |
 | 28
Fahrstufen, programmierbare Geschwindigkeitskurve |
 | 128 Fahrstufen, lineare Geschwindigkeitszunahme |
Die
interne Auflösung der Geschwindigkeitsschritte ist 0 bis 127. Bei der
14/28-Fahrstufenmethode wird jeder Fahrstufe ein solcher Wert zugeordnet. Die Kurven bei 28 Fahrstufen,
aber auch die 128-Stufen-Einstellung erlauben ein äusserst feinfühliges
Rangieren. Sie können entweder die eingebauten Geschwindigkeitskurven oder aber
eine selbst eingestellte benutzen. Die Drehzahlregelung verhindert, dass Sie instabile
Anfahrpunkte mühsam suchen bzw. immer wieder neu festlegen müssen. Die
maximale Geschwindigkeit der Lok kann separat gewählt werden (CV5, CV6). Die
einzelnen Geschwindigkeitsstufen ergeben sich daraus.
Auf Fernsteuerung geschaltete Züge beachten die Signale nicht selbst. Es liegt also an Ihnen, auf die Signalstellungen zu achten. So müssen Sie vor geschlossenen Signalen rechtzeitig ans Abbremsen denken, da Sie sonst aufgrund der Massensimulation unweigerlich das Signal überfahren werden. So bremsen Sie also z.B. mit der ++Steuerung den heranfahrenden Zug vor den Weichen erst einmal etwas herunter, lassen ihn dann noch etwas rollen, dann bremsen Sie noch mehr, um schliesslich die Lok mit geringer Geschwindigkeit bis zum Signal vorzuziehen. Dort bringen Sie sie zum Stehen... Ein tolles und sehr realistisches Fahrgefühl! 
|